Hallo ihr lieben,
nun sind wir schon wieder einige Zeit
in Tses und das neue Schuljahr ist problemlos gestartet.
Im Seminar in Bagamoyo haben wir
zusammen mit den Teamer*innen eine To-Do Liste für unser Projekt
erstellt. In Absprache mit Schwester Elisabeth, die wir übrigens in
den letzten drei Wochen, vier Mal in Keetmanshoop besucht haben,
konnten wir einige Punkte davon schon streichen. Nun sind wir echt
müde vom ganzen hiken und wollen erstmal in Tses bleiben.
Dazu haben wir zunächst unsere Küche/
Wohnraum umgeräumt, dekoriert, aber auch an die Wände gemalt.
Unsere Hauptattraktion ist der Generationenbaum mit Fotos von allen
ehemaligen Freiwilligen, die bisher in Tses waren.
Außerdem ist im
Flur eine Namibia Flagge und in Anne´s Zimmer eine Weltkarte
enstanden.
Vincent´s Zimmer und der Flur sind noch nicht fertig. Mal
sehen ob das noch etwas wird, aber wir haben ja noch 6 Monate Zeit.
Da wir jetzt auch morgens und abends
zum Essen in unserer Wohung sind und uns selbstversorgen, fühlen wir
uns um einiges mehr wohl. Vorher haben wir bei den Schwestern
gegessen und sie haben auch für uns eingekauft, aber nach dem
Seminar, haben wir für uns entschieden das ändern zu wollen und so
werden wir ja auch etwas selbstständiger oder?
![]() |
SMIC Ordensgemeinschaft |
In den letzten Wochen hatten wir viel
Besuch, denn eine Gruppe von 4 Schwesternkandidatinnen war mit
Schwester Bernadette und Schwester Helene aus Gobabis hier in Tses.
Zudem sind für das Wochenende viele
weitere Geistliche, Freunde und Familie von Schwester Monika und den
beiden Postulatinnen angereist, denn gestern war ein ganz besonderes
Fest. Auch die anderen deutschen Schwestern, wie Schwester Antonia
und Schwester Irmelinde sind hergekommen.
![]() |
1. Profess und Einkleidung |
Schwester Elisabeth (unsere
Mentorin) feierte 50 jähriges Ordensjubiläum, Schwester Monika 25
jähriges Ordensjubiläum und die beiden Postulatinnen legten ihre
erste Profess ab und wurden somit zu Novizinnen eingekleidet.
Dazu wurde eine besondere Messe
gefeiert und anschließend in der Hall sehr gut gegessen, aber auch
getanzt ;).
![]() |
Sister Monika während der Sektöffnung |
Wir haben zwar sehr viel geholfen,
konnten aber trotzdem neue Eindrücke und Menschen kennen lernen.
Jetzt ist das Outweekend, welches wir
zum ersten Mal in Tses verbracht haben schon wieder zuende. Dadurch,
dass gestern so viel hier los war, haben wir garnicht wirklich
gemerkt, dass die Kinder fast alle ausgeflogen waren. Nun kann es wie
gewohnt weiter gehen.
Übrigens arbeitet Anne mit einer neuen
(alten) Matron in der Küche zusammen und auch ein neuer Erzieher,
Donald ist bei den Jungs eingezogen. Die Kinderanzahl ist deutlich in
die Höhe gestiegen, denn wir haben momentan um die 165 Kinder hier
im Hostel, davon sind sehr viele kleinere dabei und die größere
Anzahl merkt man auch sehr gut.
Wir grüßen euch aus dem sehr heißen
Tses, wo wir es im Moment nur mit Ventilator und im Schatten
aushalten. In der nächsten Woche ist Regen gemeldet und wir sind
gespannt, ob es dann wirklich zum ersten Mal dieses Jahr regnen wird.
Vincent und Anne :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen